top of page

Was ist Reiki?

Reiki ist eine uralte Heilmethode aus Japan und eine der bekanntesten der energetischen Heilkunst weltweit.

Reiki an sich bedeutet universelle Lebensenergie, die in uns allen fließt. Durch eine Reiki-Behandlung wird diese kraftvoll kanalisiert und auf individueller Ebene wieder in Fluss gebracht. Auf diese Weise werden Energiekanäle in unserem Organismus gereinigt und damit Blockaden gelöst, die für die Entstehung/ Aufrechterhaltung von psychischen wie auch körperlichen Beschwerden und Krankheiten verantwortlich sind.

 

Seit den 1980er Jahren hat die Heilmethode Reiki ihren Weg in die ganze Welt gefunden.
Mittlerweile wird sie auch bereits vereinzelt in Kombination mit klassischer Schulmedizin praktiziert. Dies ist in Deutschland beispielsweise im Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), einem Lehrkrankenhaus der Charité, oder am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden der Fall. Hier wird Reiki als ergänzende Maßnahme zur Schmerztherapie oder ergänzend in der Psychosomatik eingesetzt (vgl. Oliver Klatt, https://www.einfach-nur-reiki.de/reiki- und-schulmedizin/).

Reiki

Nahaufnahme eines getrockneten "Silberblattes" in sanftem Licht

Was kann Reiki bewirken?

Reiki löst ganz grundsätzlich Energieblockaden und kann u.a. folgende positive Effekte haben:

  • Tiefe Entspannung durch Harmonisierung des Energieflusses

  • Unterstützende Wirkung bei Heilungsprozessen und zur Schmerzlinderung

  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte

  • Beruhigung und Klärung des Geistes

  • Stabilisierung auf körperlicher und geistiger Ebene

  • Lösen von geistigen und körperlichen Blockaden

  • Reinigung von Giftstoffen

  • Vorbeugen von Krankheiten

  • Unterstützende Wirkung bei Meditation und anderen Heilmethoden

Über den Ablauf und eine Fernbehandlung
bottom of page